News
ADH informiert: Wenn die Leistungsbestätigung nicht durch Ihre PatientInnen erfolgt
Immer wieder kommt es zu Absetzungen, wenn die Leistungsbestätigung nicht durch die PatientInnen selbst, sondern durch gesetzliche VertreterInnen oder Betreuungspersonen erfolgt. Wie Sie solche Absetzungen mit geringem Aufwand vermeiden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Leistungsbestätigung durch Dritte in der ErgotherapieDer Rahmenvertrag der Ergotherapie bestimmt, dass die Leistungsbestätigung durch gesetzliche VertreterInnen oder Betreuungspersonen (auch Pflegepersonal) [...]
ADH informiert: Physiotherapie – Neue Preise, neuer Hausbesuch und Hygienepauschale
Das neue Jahr startet mit wichtigen Änderungen im Rahmenvertrag der Physiotherapie. In der neuen Anlage 2 finden Sie nicht nur neue Vergütungslisten für Behandlungen ab dem 01.01.2023 und 01.03.2023, sondern auch zwei neue Positionen zur Abrechnung. Neue Preisliste zum 01.01.2023 Die GKV-Preisliste für alle Behandlungen ab dem 01.01.2023 beinhaltet zunächst höhere Preise, um den Ausfall [...]
ADH informiert: Verjährungsfristen
Seit Inkrafttreten der neuen Rahmenverträge haben sich die Verjährungsfristen für alle Heilmittelsparten stark verkürzt. Es gilt die Verjährungsfrist von neun Monaten, gerechnet ab Ende des Monats der letzten Behandlung. Damit Sie diese Fristen problemlos einhalten und Absetzungen effektiv vermeiden können, empfehlen wir Ihnen, abgeschlossene Verordnungen zeitnah, bestenfalls innerhalb von ein oder zwei Monaten zur Abrechnung [...]
ADH Webinare: Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Wir begleiten in unserem neuen Webinar Entspannt durch den Praxisalltag - Verordnungsmanagement von A-Z gemeinsam eine Verordnung auf Ihrem Weg durch Ihre Praxis. Mit Themen wie der Vorabkontrolle an der Rezeption, ein gutes Unterschriftenmanagement und Hinweisen zu den häufigsten Absetzungen und nachträglichen Korrekturmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Absetzungen und Rückläufer noch besser vermeiden zu können. [...]