News
ADH informiert: Unterbrechungen kennzeichnen?
Unterbrechungen in der der Behandlung kennzeichnen oder nicht? Auch wenn die Angaben der Rahmenverträge eindeutig zu sein scheinen, kommt es immer wieder zu abweichenden Informationen der Verbände und Krankenkassen. Wir schlüsseln das Thema für Sie auf: Ergotherapie„Wird die Behandlung länger als 14 Kalendertage unterbrochen, verliert die Verordnung für die noch verbleibenden Behandlungseinheiten ihre Gültigkeit. Die [...]
ADH informiert: Neuer DGUV-Rahmenvertrag für die Ergotherapie
Zum 01.04.2023 treten die neuen Rahmenverträge der DGUV für die Ergotherapie in Kraft. Den Rahmenvertrag vom DVE finden Sie hier, den Rahmenvertrag vom BDE unter diesem Link. Den Fragen-Antwort-Katalog finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der DGUV. Wir möchten Sie über die wichtigsten, die Abrechnung betreffenden Regelungen informieren: Verordnungsvordruck (§7 Absatz 1, FAK) Gemäß §7 [...]
ADH informiert: Neuer DGUV-Rahmenvertrag für die Physiotherapie
Zum 01.04.2023 tritt der neue Rahmenvertrag der DGUV für die Physiotherapie in Kraft. Den Rahmenvertrag sowie den Fragen-Antwort-Katalog finden Sie auf der Internetseite der DGUV. Wir möchten Sie über die wichtigsten, die Abrechnung betreffenden Regelungen informieren: Verordnungsvordruck (§7 Absatz 2, FAK) Gemäß §7 Absatz 2 ist für Verordnungen der UV-Träger der korrekte Verordnungsvordruck zu nutzen. [...]
ADH informiert: Pflichtangaben im Personalienfeld
Das Personalienfeld der Verordnung ist vor der Abrechnung vollständig auszufüllen. Das Fehlen der Versichertennummer kann beispielsweise die Absetzung einer gesamten Verordnung bedingen. Das ADH Abrechnungszentrum empfiehlt aufgrund der aktuellen Häufung an Absetzungen dringend die Einhaltung der Vorgaben aus Ihrem Rahmenvertrag, welche Sie im Folgenden aufgeschlüsselt nach Heilmittelsparte finden: ErgotherapiePflichtangaben: Angaben zur oder zum Versicherten (Name, [...]