ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

Wie der DVE berichtet, ist das Schiedsverfahren bezüglich der neuen Vergütungsliste der Ergotherapie beendet worden. Details finden Sie hier: DVE-Meldung zum beendeten Schiedsverfahren Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per Mail unter info@adh-abrechnung.de oder telefonisch unter 04961 - 77 88 900 zur Verfügung. Sie interessieren sich für übersichtliche und verständliche Informationen zu allen Neuerungen? [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Zahnarztnummer seit 01.01.2023 Pflichtangabe

Seit dem 01.01.2023 ist nun auch bei zahnärztlichen Verordnungen die Angabe der (Zahn-)Arztnummer verpflichtend. Da alle zugelassenen ZahnärztInnen im vergangenen Jahr eine personenbezogene und lebenslang geltende Zahnarztnummer (ZANR) erhalten haben, sind Füllzahlen wie "999999991" nicht länger zulässig. Fehlt die korrekte ZANR, ist diese durch die verordnende Zahnärztin/den verordnenden Zahnarzt nachzutragen und die Ergänzung mit Unterschrift [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Wenn die Leistungsbestätigung nicht durch Ihre PatientInnen erfolgt

Immer wieder kommt es zu Absetzungen, wenn die Leistungsbestätigung nicht durch die PatientInnen selbst, sondern durch gesetzliche VertreterInnen oder Betreuungspersonen erfolgt. Wie Sie solche Absetzungen mit geringem Aufwand vermeiden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Leistungsbestätigung durch Dritte in der ErgotherapieDer Rahmenvertrag der Ergotherapie bestimmt, dass die Leistungsbestätigung durch gesetzliche VertreterInnen oder Betreuungspersonen (auch Pflegepersonal) [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Physiotherapie – Neue Preise, neuer Hausbesuch und Hygienepauschale

Das neue Jahr startet mit wichtigen Änderungen im Rahmenvertrag der Physiotherapie. In der neuen Anlage 2 finden Sie nicht nur neue Vergütungslisten für Behandlungen ab dem 01.01.2023 und 01.03.2023, sondern auch zwei neue Positionen zur Abrechnung. Neue Preisliste zum 01.01.2023 Die GKV-Preisliste für alle Behandlungen ab dem 01.01.2023 beinhaltet zunächst höhere Preise, um den Ausfall [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Verjährungsfristen

Seit Inkrafttreten der neuen Rahmenverträge haben sich die Verjährungsfristen für alle Heilmittelsparten stark verkürzt. Es gilt die Verjährungsfrist von neun Monaten, gerechnet ab Ende des Monats der letzten Behandlung. Damit Sie diese Fristen problemlos einhalten und Absetzungen effektiv vermeiden können, empfehlen wir Ihnen, abgeschlossene Verordnungen zeitnah, bestenfalls innerhalb von ein oder zwei Monaten zur Abrechnung [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH Webinare: Jetzt Frühbucherrabatt sichern!

Wir begleiten in unserem neuen Webinar Entspannt durch den Praxisalltag - Verordnungsmanagement von A-Z gemeinsam eine Verordnung auf Ihrem Weg durch Ihre Praxis. Mit Themen wie der Vorabkontrolle an der Rezeption, ein gutes Unterschriftenmanagement und Hinweisen zu den häufigsten Absetzungen und nachträglichen Korrekturmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Absetzungen und Rückläufer noch besser vermeiden zu können. [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Das Heilmittel auf der Verordnungsrückseite korrekt notieren

Immer wieder kommt es seit Inkrafttreten der neuen Rahmenverträge zu Absetzungen aufgrund nicht vertragsgemäßer Angaben auf der Verordnungsrückseite. Damit Sie Absetzungen und aufwendige Korrekturen vermeiden können, geben wir Ihnen für alle Heilmittelsparten Tipps zur richtigen Angabe der Heilmittel auf der Rückseite Ihrer Verordnung. Heilmittel korrekt notieren in der ErgotherapieIn der Ergotherapie gilt folgende Regelung aus [...]
ADH informiert: Schiedsverfahren zur Vergütungsliste der Ergotherapie beendet

ADH informiert: Informationen zu Folge-Verordnungen in der Ergotherapie

Der neue Rahmenvertrag der Ergotherapie beinhaltet folgende Regelung zu frühzeitig ausgestellten Folgeverordnungen: "Alle Leistungen einer Verordnung sind bis zum Ende auszuführen, bevor mit einer später ausgestellten Verordnung zur selben Diagnose (endstellig identischer ICD-10-Code, ggf. an derselben Lokalisation) und derselben Diagnosegruppe begonnen wird. Dies gilt auch bei laufenden Behandlungen desselben Verordnungsfalls, wenn die weitere Verordnung nicht [...]